Sawrasko Glas steht ganz klar für echte Glas-Handwerkskunst. Uns gibt es nun seit über 25 Jahren und seitdem ist es unser Ziel Weihnachtsglas nach alten Traditionen und in bester Qualität herzustellen.
Sawrasko Glas steht ganz klar für echte Glas-Handwerkskunst. Uns gibt es nun seit über 25 Jahren und seitdem ist es unser Ziel Weihnachtsglas nach alten Traditionen und in bester Qualität herzustellen.
Das Weihnachtsfest wird meist offiziell mit der Dekoration des Weihnachtsbaumes eröffnet. Es ist ein ganz besonderer Moment, wenn man die Schachtel mit den Weihnachtskugeln öffnet und einem die schönen Erinnerungen an die vergangenen Feste wieder hochkommen. Deswegen sollte man nach dem Kauf einer handbemalten Glaskugel oder Windlicht besonderen Wert auf die Reinigung und Aufbewahrung achten, damit man sich auch viele Jahre an dem besonderen Deko Highlight erfreuen kann. Mit dem Kauf solcher Glasartikel haben Sie sich für feinste Handarbeit entschieden, die alle nach höchsten Ansprüchen hergestellt werden. Die Weihnachtsartikel bekommen erst durch das Glitzer Ihren besonders weihnachtlichen Touch. Auf die mit Glitzer aufzutragenden Stellen wird ein spezieller Kleber gegeben und dann mit Glitzer bestreut. Das überschüssige Glitzer wird folglich abgepinselt. Beim Transport oder durch leichtes Berühren der Verpackung der Weihnachtsartikel kann es zu kleinen Abreibungen kommen. Dies wirkt sich aber keineswegs auf die Qualität der Artikel aus. Im Folgenden finden Sie ein paar hilfreiche
Tips:
Dies sollte bei der Reinigung beachtet werden:
- Da es sich um Glasartikel handelt, sollten Sie generell vorsichtig beim Ein- und
Auspacken der Artikel sein, um ein Zerbrechen des Glases zu vermeiden
- Sie sollten saubere und trocken Finger haben, damit Ihnen das Glas nicht aus der
Hand rutscht
- Speziell bei den Weihnachtsartikeln sollten Sie vermeiden, die bemalten Motive zu
berühren und sie mit Wasser oder Reinigungsmittel in Berührung kommen zu lassen
- Artikel mit Glitzer sollten am Besten in Papier eingewickelt sein und erst dann in die
Verpackung gelegt werden
- Handgefertigtes Glas ist nicht für die Spülmaschine geeignet
Die ersten durch dem Mensch produzierte Objekten aus Glas, hauptsächlich Glasperlen, stammen aus 3500 v.Chr. und wurden gefunden in Ägypten und der östliche Teil von Mesopotamien.
Das Schmücken des Weihnachtsbaums ist eine der beliebtesten Weihnachtstraditionen auf der ganzen Welt. Familien
kommen jedes Jahr zusammen, holen ihre Kisten mit geliebtem Weihnachtsschmuck wie Weihnachtskugeln undGlasfiguren hervor und schaffen gemeinsam Erinnerungen. Viele dieser Erinnerungen bilden die Grundlage für Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Wie auch „Mein erstes Weihnachten“ mit handangefertigten Weihnachtskugeln für Neugeborene in unserem Shop. Mit diesen einzigartigen Glaskugeln und Spezialmotiv bleiben Momente als Erbstück über Jahre erhalten und geteilte Momente werden greifbar.
Weihnachten wird am 25. Dezember gefeiert und ist sowohl ein heiliger religiöser Feiertag als auch ein weltweites
kulturelles und kommerzielles Phänomen. Seit zwei Jahrtausenden wird es von Menschen auf der ganzen Welt mit
Traditionen und Praktiken zelebriert. Christen feiern den Weihnachtstag als den Jahrestag der Geburt von Jesus von
Nazareth, einem geistigen Führer, dessen Lehren die Grundlage ihrer Religion bilden. Für Juden ist es eine Zeit, um
seine Beziehung zur breiteren Gesellschaft zu betrachten. Einige Juden haben sich entschieden, die
Weihnachtsfeierlichkeiten zu übernehmen. Andere lehnen die Rituale und Symbole von Weihnachten entschieden ab.
Wieder andere haben nach Wegen gesucht, Weihnachten und Chanukka zu verschmelzen. Traditionell werden an
diesen Feiertagen der Weihnachtsbaum mit Weihnachtskugeln geschmückt, in die Kirche gegangen, Geschenke
ausgetauscht, festliche Mahlzeiten mit Familie und Freunden vertilgt und natürlich auf den Weihnachtsmann gewartet.
Geschenke sind eine schöne Art und Weise, den Menschen in unseren Herzen Liebe und Zuneigung zu beweisen. Dabei geht es vor allem darum, mit etwas Persönlichem den Liebsten zu zeigen, dass man sich viel Mühe gegeben hat.
Aus was besteht Glas eigentlich und wie wird es zu Glasfiguren weiterverarbeitet? Eine Frage, die nicht nur Kunstinteressierte beschäftigt, sondern auch allgemein beantwortet werden darf. Denn die Weiterverarbeitung von „Handmade Glasfiguren“ ist durchaus eine besondere Kunstart und unterscheidet sich grundsätzlich von maschinengefertigten Glaswaren. Während die traditionelle Handwerkskunst viel Fingerspitzengefühl benötigt und jeder Künstler ein Stück Persönlichkeit in seine Kreationen mit einfließen lässt, werden bei der Massenproduktion Glaswaren im Akkord gefertigt. Die Handwerksverarbeitung versteht sich als Philosophie und haucht jedem Produkt, sei es Glasfigur, Glasblume, Weihnachtskugel oder Windlicht, Einzigartigkeit ein.
Glasfiguren kennt jeder, die Einen filigraner als die Andern und trotzdem in jeder Form singulär und grazil. Es gibt Sie in jeglicher Ausführung und Art der Farbgebung. Die Herkunft und die Herstellung ist so einzigartig wie die Glasfiguren an sich. Diese Thematik widmen wir uns heute in diesem Blog und erforschen die Geschichte und Anfertigung von Glastieren und Figuren.
Informationen zu Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.
Sitzung
Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.
Bevorzugte Sprache
Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.
Währung
Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.
Google Recaptcha
Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google
Cookies von Drittanbietern
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.
ga
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google
git
Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google
gat
Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google